Welche Prozesse sind besonders für Automatisierung geeignet?
Ideale Kandidaten sind sich wiederholende Massenprozesse mit
- langfristiger Laufzeit und absehbar geringen Anpassungen in den Abläufen,
- hohem manuellen Arbeitsanteil,
- großer Fehleranfälligkeit,
- gleichförmiger Informationsgrundlage bzw.
- regelbasierten Entscheidungskriterien.
Effiziente Prozesse: Eine erfolgskritische Stellschraube in jedem Unternehmen!
Es wird jeden Tag offensichtlicher, dass automatisierten Prozessen die Zukunft gehört. Kein Unternehmen kann es sich leisten, Optimierungspotentiale nicht zu heben!
Klar ist: Wenn der Umgang mit den Unternehmensprozessen strukturierter realisiert wird, müssen die Mitarbeiter weniger Arbeitszeit dafür „verschwenden“, einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Durch Prozessautomatisierung bzw. die entsprechenden Softwarelösungen, wie beispielsweise Robotic Process Automation (RPA), werden dem Unternehmen sozusagen beliebig viele „virtuelle Mitarbeiter“ zur Verfügung gestellt, die strukturierte Prozesse schnell und präzise durchführen.