Autor: Alena Mattfeldt
GIS-Modernisierung in der AWS European Sovereign Cloud: Sicherheit und Compliance für kritische Geodaten
Bestehende GIS-Infrastrukturen stoßen zunehmend an ihre Grenzen. On-Premises-Server haben Schwierigkeiten, wachsende Datenmengen aus Satellitentechnik, Drohnenflügen und IoT-Sensoren zu verarbeiten. Gleichzeitig steigen die Wartungskosten für Hardware, während starre Lizenzmodelle die Integration neuer Technologien erschweren. Manuelle Workflows sind bei den heutigen Datenvolumen nicht mehr praktikabel. Für Organisationen in regulierten Branchen verschärft sich die Situation durch compliance-bezogene Anforderungen. Die AWS European Sovereign Cloud, die ab dem vierten Quartal 2025 verfügbar ist, bietet eine Alternative, die Cloud-Skalierbarkeit mit deutschen Datenschutzstandards kombiniert. Mit einer geplanten Investition von 7,8 Milliarden Euro bis 2040 entsteht eine Infrastruktur, die speziell für europäische Compliance-Anforderungen entwickelt wurde.