Cloud Services – aber sicher!

Hyperscaler wie AWS und Microsoft Azure stellen Ihnen praktisch unbegrenzte Möglichkeiten der Nutzung zur Verfügung, was viele Vorteile in Sachen Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, Planungs- und Umsetzungsaufwand mit sich bringt. Wir bieten Ihnen die notwendige Sicherheit!

Cloud sicher betreiben

Mit unseren nativen Managed Landing Zones für AWS, Azure, Google Cloud, IONOS und STACKIT stellen wir Ihrem Unternehmen professionelle Multi-Cloud-Umgebungen bereit, die strengsten Sicherheits- und Compliance-Anforderungen genügen und Ihnen gleichzeitig maximale Flexibilität gewährleisten.

Das Grundprinzip für Sicherheit in der Cloud ist "Zero Trust" – Vertrauen wird niemals vorausgesetzt, sondern stets verifiziert.

Cloud Sicherheit für Einsteiger

Cloud Sicherheit für Einsteiger

Managed Cloud Services

Sie möchten endlich in die Cloud umsteigen? Worin ein wesentlicher Unterschied zum Rechenzentrums-Betrieb besteht und was das Prinzip "Zero Trust" bedeutet, erfahren Sie in diesem Video.

Lesen Sie in unserem Whitepaper "Cloud sicher betreiben", wie Sie Ihre Cloudlösung sicherer machen als das hauseigene Rechenzentrum. Unser Cloud-Experte Ingo Vorreiter betrachtet 5 Kernaspekte, die es erlauben Ihre IT-Strategie risikoarm im Cloud Service eines Hyperscalers zu realisieren.

Was umfasst Cloud Security?

Cloud Security umfasst Maßnahmen, die bei der Nutzung von Cloud-Services vor möglichen Risiken wie Datenverlust, Serviceausfall oder dem unbefugtem Zugriff Dritter schützen. Auch die Einhaltung von gesetzlichen Datenschutzbestimmungen ist Aufgabe im Bereich Cloud Sicherheit.

Die Maßnahmen der Cloud Security bestehen dabei aus einem Mix von Prozessen und technischen Vorgaben, die sicherstellen, dass gesetzliche Regelungen eingehalten und die Infrastruktur der Cloud und deren Anwendungen geschützt werden. Zudem geht es darum, dass Ihre Daten sicher verarbeitet und gespeichert werden können.

Unsere Cloud-Expert*innen unterstützen Sie dabei, die Möglichkeiten, die sich Ihnen durch Cloud-Services bieten, sicher und kosteneffizient zu gestalten. Wie gut dies gelingt, hängt auch von der gewählten Architektur und dem Betriebskonzept ab – und natürlich von Erfahrung und passgenauer Cloud Security-Beratung. Genau hier setzen wir mit unseren Architektur- und vielfach zertifizierten Betriebslösungen an.

So bieten wir Ihnen

  • Zertifizierte Managed Cloud Services
  • Architektur-Reviews für AWS und Azure mit anschließender Betriebsübernahme
  • Aufbau von sicheren, isolierten Sandbox-Umgebungen
  • Cloud Plattform- , Infrastruktur- und Applikationsbetrieb
  • SaaSifizierung – Betrieb für ISV-Anbieter
Unsere Erfahrung für Ihre Sicherheit: Wir bieten Ihnen zertifizierte Managed Cloud Services
Langjährige Erfahrung im Bereich Application- und Systemmanagement zahlt sich aus.
Unsere Managed Services sind vielfach zertifiziert. Als einer der wenigen Anbieter in diesem Segment lassen wir mit den Zertifizierungen ISO9001, ISO27001 und ISO27017 gleich dreifach unsere Sicherheit und Leistungsfähigkeit auditieren.
BTC AG - Zertifizierter Cloud Anbieter

Jetzt durchstarten und Termin buchen

Wählen Sie aus, ob Sie eine Expertenberatung, ein Proof-of-Concept, ein Well-Architect-Review oder ein Erstgespräch wünschen: Ganz einfach einen Termin mit unseren Cloud-Experten vereinbaren.

Termin buchen

Volle Kontrolle über Ihre Cloud-Daten – so sichern wir Ihre Daten!

Datenschutz und Datensicherheit nehmen wir sehr ernst – deshalb haben wir Workshop-Formate und einen 100-Punkt-Plan entwickelt, um all Ihre Sicherheitsbedarfe passgenau und lückenlos zu erfassen und umsetzen zu können. Bei allen Vorteilen in der Cloud raten wir unseren Kunden zur Achtsamkeit und unterstützen Sie in jedem einzelnen Projekt das passende Schutzniveau in der Cloud herzustellen, Daten vor Zugriffen zu schützen und technische Sicherheitsmechanismen wie Verschlüsselungen effektiv einzusetzen.

Service- & Architecture-Review

Im Anschluss an die Projektentwicklung oder die Migration einzelner Workloads – spätestens jedoch direkt vor finaler Freigabe und Go-Live – unterziehen unsere Cloud Security-Expert*innen Ihre Strukturen einem umfassenden Service- & Architecture Review, welches der Sicherstellung Ihres professionellen Betriebs der Applikation dient. Das Review umfasst folgende Bestandteile:

  • Security Review: Wir garantieren Ihnen Zuverlässigkeit, IT- und Ausfallsicherheit.
  • Cost & Capacity Review: Wir überprüfen die Kosten und Leistungen nach dem Prinzip Pay-per-Use statt Max-Capacity.
  • Operational Review: Wir gewährleisten Ihnen Stabilität und einen störungsfreien Ablauf.
  • Service Review: Wir stellen Ihren Support sicher und sind für Sie da. Dazu dienen klare ITSM-Prozesse, bestimmte Meldewege und strukturierte Service-Level.

Jetzt durchstarten und Termin buchen

Wählen Sie aus, ob Sie eine Expertenberatung, ein Proof-of-Concept, ein Well-Architect-Review oder ein Erstgespräch wünschen: Ganz einfach einen Termin mit unseren Cloud-Experten vereinbaren.

Termin buchen

KRITIS-Cloud-Ready: Höchste Sicherheit für kritische Systeme

Als einer der wenigen Anbieter verfügen wir über umfassende Erfahrungen im Betrieb kritischer Infrastrukturen in Cloud-Umgebungen. Unsere enge Partnerschaft mit Unternehmen aus dem Energiesektor und anderen KRITIS-Bereichen hat unsere Sicherheitsstandards geprägt und kontinuierlich geschärft.

Wir verstehen die besonderen Anforderungen regulierter Märkte und kombinieren diese Expertise mit den Innovationsmöglichkeiten der Cloud. Das Ergebnis: Höchste Sicherheit ohne Kompromisse bei Agilität und Skalierbarkeit.

Auch hochsensible Daten und kritische Systeme profitieren von Cloud-Technologien – wenn die Sicherheitsarchitektur stimmt.

Kritische Infrastrukturen in der Cloud?
Zahlreiche Großunternehmen verlagern ihre Rechenzentren in die Cloud, doch ist das auch für kritische Infrastrukturen möglich und vertretbar? Die BTC AG kann bereits etliche Erfolgsbeispiele vorweisen.
BTC AG

Wirtschaftlichkeit durch FinOps: Transparenz schafft Effizienz

Cloud-Wirtschaftlichkeit entsteht nicht automatisch – sie erfordert kontinuierliches Management und Optimierung. Mit unseren Managed Cloud Services und FinOps-Expertise schaffen wir eine Umgebung, in der Innovation und Kostenkontrolle Hand in Hand gehen.

Unser FinOps-Ansatz kombiniert automatisierte Kostenoptimierung mit transparentem Reporting und proaktiven Empfehlungen. Sie behalten stets die volle Kontrolle über Ihre Cloud-Ausgaben und können Budgets präzise planen.

Ihre FinOps Vorteile:

  • Kontinuierliche Kostenoptimierung durch automatisierte Recommendations
  • Transparentes Multi-Cloud-Reporting mit Drill-Down-Funktionen
  • Proaktive Budget-Alerts und Trend-Analysen
  • Pay-per-Use statt Überkapazitäten – nur zahlen, was Sie wirklich nutzen
  • Keine Investitionsrisiken durch flexible, skalierbare Ressourcen
  • Bis zu 90% weniger Störungen durch automatisierte, selbstheilende Systeme

 

Im Betrieb: Ihre Multi-Cloud-Plattform nach Maß

Echte Multi-Cloud-Kompetenz zeigt sich im Betrieb. Wir bauen Ihnen auf Basis gemanagter Landing Zones Ihre individuelle Multi-Cloud-Umgebung auf – abgestimmt auf Ihre spezifischen Anforderungen und Compliance-Vorgaben.

Sie behalten dabei stets die Kontrolle über wesentliche Aspekte Ihrer Cloud-Strategie:

  • Wahl der Cloud-Anbieter und Regionen nach Ihren Souveränitäts-Anforderungen
  • Individuelle Netzwerk-Architekturen und Connectivity-Konzepte
  • Angepasste Security-Policies und Zero Trust-Implementierung
  • Branchenspezifische Compliance- und Governance-Frameworks
  • Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Strategien

Jetzt durchstarten und Termin buchen

Wählen Sie aus, ob Sie eine Expertenberatung, ein Proof-of-Concept, ein Well-Architect-Review oder ein Erstgespräch wünschen: Ganz einfach einen Termin mit unseren Cloud-Experten vereinbaren.

Termin buchen

Unser Cloud Management für ein professionelles Monitoring und Backup

Cloud Infrastucture Management / Cloud Application Management

Im Rahmen unserer Managed Service-Tätigkeit liefern wir Ihnen ein weitgehend automatisiertes Cloud-Management hinsichtlich Backups, Patches sowie Monitoring & Desaster Recovery.

CIM/CAM – Cloud Infrastucture Management / Cloud Application Management

Mit CIM/CAM übernehmen wir wahlweise SLA-Verantwortung auf Infrastrukturebene beziehungsweise auf Applikationsebene in der Cloud:

  • Min. 99,9 % Verfügbarkeit je Infrastruktur pro Applikation
  • Bis zu 30 min Reaktionszeit für Prio 1
  • 24x7 Betrieb & Support
  • 100% pauschalisiert und dauerhaft gleichbleibend

Intelligent CloudOps ist die Grundlage unseres innovativen IT-Betriebs

Die gesamten Infrastruktur- und Basisbetriebsleistungen im Umfeld der Public Cloud von AWS und Azure unterliegen dem innovativen Betriebsmodell „Intelligent CloudOps“. Das Intelligent CloudOps ermöglicht die fast vollständig automatisierte Bereitstellung, den Betrieb, die Wartung (Updates, Patches) und das allgemeine Management von Infrastruktur und Applikationsbasis Komponenten auf Basis der Public Cloud.

Klingt nach einer passenden Lösung für Ihre Bedürfnisse? 

Die BTC Utilities Cloud

Die BTC Utilities Cloud ist eine Eigenentwicklung des Resellers für die Verwaltung und das Reporting von genutzten Cloud-Ressourcen und Services (bspw. Applikationen). Sie als Auftraggeber erhalten für die Vertragsdauer ein Nutzungsrecht und die Möglichkeit weitere, individuelle Features beim Reseller anzufordern. Die BTC Utilities Cloud wird laufend weiterentwickelt. Neue Features werden durch den Reseller implementiert und nach Aufwand berechnet.

In der BTC Utilities Cloud können Sie administrativ relevante Daten von allen Hyperscalern zentral einsehen. Dazu gehören Kosten bzw. Kostenverläufe, Security Vorfälle, Incidents und alle angelegten Mandanten-Stamm-Ressourcen. Alle Informationen können rückblickend für 6-12 Monate betrachtet werden. Auch ein Forecast für den laufenden und die kommenden zwei Monate ist implementiert.

 

SaaS-Provider-Services: Ihr Partner für Software-as-a-Service

Sie sind Software-Anbieter und möchten Ihre Lösungen als professionelle SaaS-Services anbieten? Wir übernehmen die komplette Cloud-Infrastruktur und den Betrieb, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft – die Software-Entwicklung – konzentrieren können.

Unser umfassendes SaaS-Provider-Portfolio deckt den gesamten Lifecycle ab:

Vollständige SaaS-Infrastruktur

  • Multi-Cloud-CI/CD-Pipelines für automatisierte Deployments
  • Skalierbare Container-Orchestrierung mit Kubernetes
  • Mandantenfähige Architekturen mit Daten-Isolation
  • 24/7-Monitoring und 2nd-Level-Support

Ihre Vorteile als Software-Anbieter:

  • Fokus auf Ihre Kernkompetenz: Software-Entwicklung
  • Professioneller, hochverfügbarer SaaS-Betrieb ohne eigene Infrastruktur
  • Schnelles Time-to-Market für neue Features und Kunden
  • Zugriff auf unser Multi-Cloud-Experten-Team
  • Kontinuierliche Optimierung der Software-Architektur für Cloud-native Performance

Jetzt durchstarten und Termin buchen

Wählen Sie aus, ob Sie eine Expertenberatung, ein Proof-of-Concept, ein Well-Architect-Review oder ein Erstgespräch wünschen: Ganz einfach einen Termin mit unseren Cloud-Experten vereinbaren.

Termin buchen

Kontakt

BTC AG Thomas Soring
Thomas Soring