Cloud Services – aber sicher!

Cloud Plattformen stellen Ihnen praktisch unbegrenzte Möglichkeiten der Nutzung zur Verfügung, was viele Vorteile in Sachen Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, Planungs- und Umsetzungsaufwand mit sich bringt. Wir bieten Ihnen die notwendige Sicherheit!

Cloud sicher betreiben

Mit unseren nativen Managed Landing Zones für AWS, Azure, Google Cloud, IONOS und STACKIT stellen wir Ihrem Unternehmen professionelle Multi-Cloud-Umgebungen bereit, die strengsten Sicherheits- und Compliance-Anforderungen genügen und Ihnen gleichzeitig maximale Flexibilität gewährleisten.

Das Grundprinzip für Sicherheit in der Cloud ist "Zero Trust" – Vertrauen wird niemals vorausgesetzt, sondern stets verifiziert.

Cloud Sicherheit für Einsteiger

Cloud Sicherheit für Einsteiger

Managed Cloud Services

Sie möchten endlich in die Cloud umsteigen? Worin ein wesentlicher Unterschied zum Rechenzentrums-Betrieb besteht und was das Prinzip "Zero Trust" bedeutet, erfahren Sie in diesem Video.

Cloud-Sicherheit: Der sichere Weg in die Cloud 

Sie möchten endlich in die Cloud umsteigen? Der wesentliche Unterschied zum Rechenzentrum-Betrieb liegt in der grundlegend anderen Sicherheitsphilosophie. Während traditionelle IT auf perimeter-basierte Sicherheit setzt, folgt die Cloud dem "Zero Trust"-Prinzip: Jeder Zugriff wird kontinuierlich verifiziert, unabhängig von der Quelle. 

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Managed Services und als einer der wenigen direkten Partner aller führenden Cloud-Anbieter begleiten wir Sie sicher auf diesem Weg. 

Umfassende Cloud-Sicherheit: Mehr als nur Schutz 

Cloud Security umfasst heute ein ganzheitliches Ökosystem von Maßnahmen, die weit über traditionellen Datenschutz hinausgehen. Es geht um proaktive Bedrohungsabwehr, kontinuierliche Compliance-Überwachung und die intelligente Automatisierung von Sicherheitsprozessen. 

Unsere Cloud-Security-Architektur kombiniert bewährte Verfahren mit modernsten Technologien und umfasst: 

Unser Cloud-Security-Framework 

  • CSIRT (Cyber Security Incident Response Team) – Dedizierte Experten für Security-Vorfälle 
  • CNAPP (Cloud-Native Application Protection Platform) – Umfassender Schutz für Cloud-Anwendungen 
  • CSPM (Cloud Security Posture Management) – Kontinuierliche Überwachung der Sicherheitskonfiguration 
  • Security Reviews und Penetrationstests für Ihre Cloud-Architekturen 
  • Aufbau sicherer, isolierter Multi-Cloud-Umgebungen 
  • Cloud-native Security-Automatisierung und -Orchestrierung 
BTC AG - wir  stellen Ihrem Unternehmen professionelle Multi-Cloud-Umgebungen bereit, die strengsten Sicherheits- und Compliance-Anforderungen genügen.

Managed Cloud Services

Sicherheit in der Cloud

Die Cloud allein ist erstmal nicht sicher, sondern ermöglicht nur eine sichere Bereitstellung. Die Absicherung liegt also bei uns und nicht bei den Anbietern wie AWS und Co. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihre Cloud auch nach innen und nach außen abzusichern. Wie das gelingen kann, berichtet unser Experte Thomas Soring im Video.

Cloud Partnerschaften der BTC AG mit AWS, Azure, Google, STACKIT und IONOS

Multi-Cloud-Expertise

Ihre Wahl, unsere Kompetenz

Als direkter Partner aller führenden Cloud-Anbieter bieten wir Ihnen echte Wahlfreiheit ohne Vendor Lock-in. Ob Public Cloud oder souveräne europäische Lösungen – wir beherrschen die gesamte Bandbreite: 

Cloud Partnerschaften der BTC AG mit AWS, Azure, Google, STACKIT und IONOS
BTC AG - Zertifizierter Cloud Anbieter

Geprüfte Qualität: Dreifach zertifizierte Managed Cloud Services

Vertrauen entsteht durch Transparenz und nachgewiesene Kompetenz.

Deshalb lassen wir unsere Prozesse und Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig durch unabhängige Auditoren prüfen. Mit den Zertifizierungen ISO 9001, ISO 27001 und ISO 27017 belegen wir systematisch unsere Leistungsfähigkeit in Qualitätsmanagement, Informationssicherheit und Cloud-spezifischer Sicherheit. 

BTC AG - Zertifizierter Cloud Anbieter
Die Cloud-Anbieter stellen eine Reihe von Mechanismen bereit, um Daten sicher zu machen. Diese muss man auch nutzen! Unser Experte Ingo Vorreiter erklärt in diesem Video, worauf zu achten ist und wie wir gemeinsam mit Ihnen für Sicherheit in der Cloud sorgen.

Volle Datenkontrolle

Ihr 100-Punkt-Sicherheitsplan

Echte Datensicherheit entsteht nicht durch Zufall, sondern durch systematisches Vorgehen. Unser bewährter 100-Punkt-Sicherheitsplan erfasst jedes Detail Ihrer spezifischen Anforderungen – von regulatorischen Vorgaben bis hin zu branchenspezifischen Compliance-Anforderungen. In strukturierten Workshops analysieren wir gemeinsam mit Ihnen alle sicherheitsrelevanten Aspekte und entwickeln maßgeschneiderte Schutzkonzepte. Dabei setzen wir auf bewährte Verschlüsselungstechnologien, Zero Trust-Architekturen und kontinuierliches Monitoring.

Jetzt durchstarten und Termin buchen

Wählen Sie aus, ob Sie eine Expertenberatung, ein Proof-of-Concept, ein Well-Architect-Review oder ein Erstgespräch wünschen: Ganz einfach einen Termin mit unseren Cloud-Experten vereinbaren.

Termin buchen

Service- & Architecture-Review: Sicherheit vor Go-Live 

Bevor Ihre Cloud-Lösung produktiv geht, durchläuft sie unser bewährtes Multi-Säulen-Review. Unsere Cloud-Security-Experten prüfen systematisch alle kritischen Bereiche und stellen sicher, dass Ihre Infrastruktur höchsten professionellen Standards entspricht. 

  • Security Review: Zero Trust-Implementierung, Verschlüsselung, Identity & Access Management 
  • Cost Review: FinOps-Optimierung, Right-Sizing, Reserved Instances, Pay-per-Use-Modelle 
  • Operational Review: Monitoring, Alerting, Disaster Recovery, Multi-Cloud-Orchestrierung 
  • Service Review: SLA-Definition, Eskalationswege, ITIL-Prozesse, Service-Level-Management  

Unsere enge Partnerschaft mit Unternehmen aus dem Energiesektor und anderen KRITIS-Bereichen hat unsere Sicherheitsstandards geprägt und kontinuierlich geschärft.

KRITIS-Cloud-Ready

Höchste Sicherheit für kritische Systeme

Als einer der wenigen Anbieter verfügen wir über umfassende Erfahrungen im Betrieb kritischer Infrastrukturen in Cloud-Umgebungen. Unsere enge Partnerschaft mit Unternehmen aus dem Energiesektor und anderen KRITIS-Bereichen hat unsere Sicherheitsstandards geprägt und kontinuierlich geschärft. Wir verstehen die besonderen Anforderungen regulierter Märkte und kombinieren diese Expertise mit den Innovationsmöglichkeiten der Cloud. Das Ergebnis: Höchste Sicherheit ohne Kompromisse bei Agilität und Skalierbarkeit. Auch hochsensible Daten und kritische Systeme profitieren von Cloud-Technologien – wenn die Sicherheitsarchitektur stimmt.

Kritische Infrastrukturen in der Cloud?
Zahlreiche Großunternehmen verlagern ihre Rechenzentren in die Cloud, doch ist das auch für kritische Infrastrukturen möglich und vertretbar? Die BTC AG kann bereits etliche Erfolgsbeispiele vorweisen.
BTC AG
Wirtschaftlichkeit durch FinOps: Transparenz schafft Effizienz

Wirtschaftlichkeit durch FinOps

Transparenz schafft Effizienz

Cloud-Wirtschaftlichkeit entsteht nicht automatisch – sie erfordert kontinuierliches Management und Optimierung. Mit unseren Managed Cloud Services und FinOps-Expertise schaffen wir eine Umgebung, in der Innovation und Kostenkontrolle Hand in Hand gehen. Unser FinOps-Ansatz kombiniert automatisierte Kostenoptimierung mit transparentem Reporting und proaktiven Empfehlungen. Sie behalten stets die volle Kontrolle über Ihre Cloud-Ausgaben und können Budgets präzise planen.

Ihre FinOps Vorteile:

  • Kontinuierliche Kostenoptimierung durch automatisierte Recommendations
  • Transparentes Multi-Cloud-Reporting mit Drill-Down-Funktionen
  • Proaktive Budget-Alerts und Trend-Analysen
  • Pay-per-Use statt Überkapazitäten – nur zahlen, was Sie wirklich nutzen
  • Keine Investitionsrisiken durch flexible, skalierbare Ressourcen
  • Bis zu 90% weniger Störungen durch automatisierte, selbstheilende Systeme

 

Im Betrieb: Ihre Multi-Cloud-Plattform nach Maß

Echte Multi-Cloud-Kompetenz zeigt sich im Betrieb. Wir bauen Ihnen auf Basis gemanagter Landing Zones Ihre individuelle Multi-Cloud-Umgebung auf – abgestimmt auf Ihre spezifischen Anforderungen und Compliance-Vorgaben.

Sie behalten dabei stets die Kontrolle über wesentliche Aspekte Ihrer Cloud-Strategie:

  • Wahl der Cloud-Anbieter und Regionen nach Ihren Souveränitäts-Anforderungen
  • Individuelle Netzwerk-Architekturen und Connectivity-Konzepte
  • Angepasste Security-Policies und Zero Trust-Implementierung
  • Branchenspezifische Compliance- und Governance-Frameworks
  • Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Strategien

Jetzt durchstarten und Termin buchen

Wählen Sie aus, ob Sie eine Expertenberatung, ein Proof-of-Concept, ein Well-Architect-Review oder ein Erstgespräch wünschen: Ganz einfach einen Termin mit unseren Cloud-Experten vereinbaren.

Termin buchen

Intelligent CloudOps: Automatisiertes Multi-Cloud-Management 

Unser innovatives "Intelligent CloudOps"-Betriebsmodell funktioniert cloud-agnostisch über alle Plattformen hinweg. Egal ob AWS, Azure, Google Cloud, IONOS oder STACKIT – unsere Automatisierung sorgt für konsistente Sicherheit, Performance und Verfügbarkeit. 

  • MCP (Managed Cloud Platform): 
    Landing Zone, Security Governance, Identity Management, Multi-Cloud-Orchestrierung 
  • CIM (Cloud Infrastructure Management): 
    Vollständiges Infrastruktur-Management: VMs, Datenbanken, Netzwerk, Monitoring, 24/7-Support 
  • CAM (Cloud Application Management): 
    End-to-End Application Management: CI/CD, Deployment, Monitoring, Performance-Optimierung 

Diese Service-Modelle skalieren nahtlos über alle Cloud-Plattformen und gewährleisten einheitliche Qualität – unabhängig von der gewählten Infrastruktur. 

Lesen Sie in unserem Whitepaper "Cloud sicher betreiben", wie Sie Ihre Cloudlösung sicherer machen als das hauseigene Rechenzentrum. Unser Cloud-Experte Ingo Vorreiter betrachtet 5 Kernaspekte, die es erlauben Ihre IT-Strategie risikoarm im Cloud Service eines Hyperscalers zu realisieren.

BTC Cloud Reporting Platform: Transparenz über alle Clouds hinweg 

Echte Multi-Cloud-Kontrolle braucht einheitliche Transparenz. Unsere BTC Cloud Reporting Platform aggregiert alle wichtigen Metriken Ihrer verschiedenen Cloud-Umgebungen in einer zentralen Übersicht. 

Die Plattform bietet Ihnen drei spezialisierte Reporting-Bereiche: 

  • Service-Quality-Reporting 
    Kontinuierliche Inventarisierung und Qualitätsbewertung aller Cloud-Services mit automatisierter Patch-Level-Überwachung und Datenqualitätsprüfung. 
  • Security-Reporting 
    CIS-konforme Sicherheitsanalysen, GuardDuty-Event-Monitoring und priorisierte Security-Findings mit Kontext-Mapping für schnelle Reaktionen. 
  • Cost- & FinOps-Reporting 
    Detaillierte Kostenanalysen mit Trend-Prognosen, Savings-Coverage-Tracking und service-spezifische Optimierungsempfehlungen. 

Alle Reports sind sowohl für Service-Manager als auch für Auditoren verfügbar und unterstützen verschiedene Berechtigungsebenen – von Account-spezifischen bis hin zu übergreifenden Einblicken. 

Unser umfassendes SaaS-Provider-Portfolio deckt den gesamten Lifecycle ab

SaaS-Provider-Services

Ihr Partner für Software-as-a-Service

Sie sind Software-Anbieter und möchten Ihre Lösungen als professionelle SaaS-Services anbieten?

 

Wir übernehmen die komplette Cloud-Infrastruktur und den Betrieb, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft – die Software-Entwicklung – konzentrieren können.

Unser umfassendes SaaS-Provider-Portfolio deckt den gesamten Lifecycle ab

 

Unser umfassendes SaaS-Provider-Portfolio deckt den gesamten Lifecycle ab:

Vollständige SaaS-Infrastruktur

  • Multi-Cloud-CI/CD-Pipelines für automatisierte Deployments
  • Skalierbare Container-Orchestrierung mit Kubernetes
  • Mandantenfähige Architekturen mit Daten-Isolation
  • 24/7-Monitoring und 2nd-Level-Support

Ihre Vorteile als Software-Anbieter:

  • Fokus auf Ihre Kernkompetenz: Software-Entwicklung
  • Professioneller, hochverfügbarer SaaS-Betrieb ohne eigene Infrastruktur
  • Schnelles Time-to-Market für neue Features und Kunden
  • Zugriff auf unser Multi-Cloud-Experten-Team
  • Kontinuierliche Optimierung der Software-Architektur für Cloud-native Performance

Jetzt durchstarten und Termin buchen

Wählen Sie aus, ob Sie eine Expertenberatung, ein Proof-of-Concept, ein Well-Architect-Review oder ein Erstgespräch wünschen: Ganz einfach einen Termin mit unseren Cloud-Experten vereinbaren.

Termin buchen

Kontakt

BTC AG Thomas Soring
Thomas Soring