Worum geht's in dieser Folge?
SAP S/4HANA Cloud Public Edition – einst als Utopie abgetan, heute eine feste Größe. Aber ist sie wirklich das Zugpferd, das SAP sich erhofft hat? Oder eher ein "solider Karren"?
Kai Janssen diskutiert mit der erfahrenen Cloud-Projektleiterin Julia Keller die Realitäten der SAP Public Cloud. Sie beleuchten, wie Unternehmen trotz des standardisierten ERP-Kerns Individualität bewahren können und welche Chancen sich bieten, wenn man Prozesse grundlegend neu denkt.
Schwerpunkte der Diskussion:
- Entwicklung und aktueller Stand der SAP S/4HANA Cloud Public Edition.
- Neue Werkzeuge und Strategien für individuelle Anpassungen.
- Vorteile der Public Cloud: Sicherheit und automatische Updates.
- Wesentliche Unterschiede und Herausforderungen beim Wechsel von On-Premises zur Cloud.
- Die entscheidende Rolle von gelebtem Change Management für den Projekterfolg.
- Die Notwendigkeit eines echten Umdenkens in den Unternehmen.
Eine erkenntnisreiche Folge für alle, die den Einsatz der SAP S/4HANA Cloud Public Edition evaluieren oder bereits nutzen. Viel Freude beim Zuhören!
Feedback? -Aber gerne!
Wenn Ihnen diese Folge von TechTonic gefallen hat, freuen wir uns über Ihre Unterstützung:
- Abonnieren Sie uns auf Ihrer Lieblings-Podcast-Plattform.
- Vernetzen Sie sich mit BTC auf LinkedIn.
- Liken & Kommentieren Sie die Folge.
- Hinterlassen Sie eine Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐.