Die Veranstaltung wurde von Rüdiger Theobald und Iver Hammer
eröffnet, bevor der Austausch zwischen 22 verschiedenen Abteilungen und den
Auszubildenden sowie dual Studierenden richtig ins Rollen kam.
Zusätzlich zu den spannenden Gesprächen hatten die
Teilnehmer*innen die Gelegenheit, zwei hochinteressante Impulsvorträge zu
erleben. Um 10 Uhr hielt Sven Recker einen Vortrag zu „Dr. Problem und die
Lizenz zum Bauen“, in dem er auf spannende und unterhaltsame Weise wichtige
Themen rund um Problemlösungsstrategien und die Herausforderungen beleuchtete.
Um 11 Uhr folgte Lasse Wittig mit seinem Vortrag „Effizienz in brenzligen
Situationen: Power Automate im Arbeitsalltag“, der den Auszubildenden und dual Studierenden
praktische Tipps zur Nutzung von Power Automate gab, um ihre Arbeitsprozesse
effizienter zu gestalten – ein echter Mehrwert für den Berufsalltag!
Die Teilnehmer*innen konnten außerdem wertvolle Einblicke in die
Arbeitsabläufe und Aufgaben der einzelnen Teams gewinnen und erlebten dabei die
Vielseitigkeit der verschiedenen Fachbereiche. Dieser Austausch förderte nicht
nur ein besseres Verständnis für die Strukturen der einzelnen Abteilungen,
sondern half auch dabei, gemeinsame Interessen und mögliche zukünftige
Einsatzfelder zu entdecken.
Der Azubi Marktplatz hatte jedoch nicht nur fachliche Vorteile:
Durch den intensiven Austausch wurde das Verständnis für die gesamte
Unternehmensstruktur von BTC und BITS vertieft. So trug die Veranstaltung auch
dazu bei, das Unternehmensklima zu stärken und das Netzwerk innerhalb der
Organisation weiter auszubauen.
Ein zusätzliches Angebot war, dass sich die Auszubildenden und
dual Studierenden in festgelegten Zeitfenstern in Gruppen übergreifend der
einzelnen Ausbildungsjahrgänge getroffen haben. Diese Gelegenheit förderte den
Austausch zwischen den verschiedenen Jahrgängen und stärkte den Zusammenhalt.
Der Dialog über die Jahrgangsgrenzen hinweg trug nicht nur zum besseren
Verständnis füreinander bei, sondern half auch, das Gemeinschaftsgefühl zu
vertiefen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Teams, die sich an diesem
Tag intensiv mit den Auszubildenden und dual Studierenden ausgetauscht haben.
Das positive Feedback zeigt einmal mehr, wie wichtig die Ausbildung für unser
Unternehmen ist. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Teilnehmende Abteilungen:
- BU ASM - Business & Technical Operations
(BTO)
- BITS -
Energie Business Applications
- BITS -
MPS Azure
- BITS -
MPS Security
- BU SAP
Solutions – Digital Asset Management Solutions
- BU SAP Solutions - Bereich Cross Services &
Technologies
- BITS -
ITSM
- CU
Comma
- BITS -
Demand, Presales & Transition
- BITS -
M365 Shared Services
- BITS -
MPS Automation
- BITS -
MPS Server
- MU
Industrie & Dienstleister - Öffentlicher Sektor, Konzern und Energie
- BITS -
SAP Services – Energie & IDÖS
- SAP4Starters
– Programm
- BITS -
Service Desk
- BU
Software Factory - Smart Market
- BU
Software Factory - Smart Software Solutions
- BU Software Factory - Geospatial Consulting &
Solutions
- BITS -
Monitoring
- BITS -
ArchitectureXU Cloud Services