Microsoft
zurück zur Übersicht

Quicktipp zu Copilot für Microsoft 365: Copilot in Word

Thema: MS 365, Quicktipp, Modern Workplace

Constanze Braun

Auch im neuen Jahr setzen wir unsere Quicktipp-Reihe zu Copilot für Microsoft 365 fort. Heute beschäftigen wir uns mit Copilot in Word.

Copilot in Word kann Ihnen in der täglichen Arbeit viel Zeit sparen. Er hilft Ihnen schnell von einer leeren Seite zu einem vollständigen Entwurf zu gelangen. Er liefert oft genau das, was Sie brauchen, und gibt nützliche Tipps. Bei Bedarf unterstützt Copilot auch bei Recherchen, Ideenfindung und Inhaltsvorschlägen.

 

Entwurf mit Copilot

Egal ob Sie ein neues Dokument erstellen oder an einem bestehenden arbeiten, Copilot kann Ihnen hilfreiche Unterstützung bieten. Bei einem neuen, leeren Dokument oder beim Hinzufügen einer neuen Zeile in einem bestehenden Dokument wird stets die Schaltfläche von Copilot angezeigt.

Ihre Anforderung für einen Entwurf kann entweder ein einfacher Satz oder eine umfassendere Aufgabenstellung mit Gliederungen, Notizen oder Referenzdateien sein, die mithilfe von Copilot erstellt werden soll.

Mit der Schaltfläche „Auf eine Datei verweisen“ haben Sie die Möglichkeit, bis zu drei Ihrer vorhandenen Dateien zu durchsuchen und diese als Eingaben zu nutzen, um den Copilot-Inhaltsentwurf inhaltlich zu unterstützen.

Tipp: Um Copilot anzuweisen, ein bestehendes Dokument als Quelle zu verwenden, geben Sie „/“ ein und wählen Sie entweder den Namen Ihres Dokuments aus oder wählen Sie das betreffende Dokument im angezeigten Bereich Dateien aus der Liste aus.

Über die Schaltfläche „Mich inspirieren lassen“ verwendet Copilot den Kontext Ihres bisher verfassten Textes und liefert Ihnen eine passende Idee als weiteren Baustein.

Durch das Hinzufügen zusätzlicher Details im Eingabefeld, wie zum Beispiel „Bitte präzisieren“, wird Copilot die Antwort entsprechend Ihren Anweisungen optimieren.


Textbearbeitung mit Copilot

Das Umschreiben von Dokumenten kann zeitaufwendig sein. Copilot hilft Ihnen nicht nur beim Erstellen neuer Inhalte, sondern auch dabei, vorhandene Texte in ein zufriedenstellendes Dokument zu verwandeln.

Sollte Ihr Dokument bereits vorhandenen Text enthalten, mit dem Sie nicht zufrieden sind, markieren Sie den entsprechenden Abschnitt, um ihn umzuschreiben oder auch zum Beispiel in eine Tabelle zu konvertieren. Wählen Sie anschließend das Copilot-Symbol am linken Rand Ihres Textes aus. Im erscheinenden Menü können Sie die Option „Umschreiben“ wählen, damit Ihnen Copilot alternative Formulierungen vorschlägt. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Antwort von Copilot durch Auswahl der Schaltfläche „Anpassen des Tons“ zu modifizieren oder durch Auswahl der Option „Neu generieren“ weitere Vorschläge zu erhalten.

Mit Copilot chatten

Der Bereich Copilot kann über die Registerkarte „Start“ des Menübands geöffnet werden. Diese Funktion bietet Antworten auf allgemeine oder spezifische Fragen zum Dokument. Beim Generieren von Zusammenfassungen oder beim Stellen von Fragen zum Dokument stellt Copilot Verweise mit Zitaten bereit, aus denen die Informationen stammen.

Effiziente Nutzung von Copilot in Word

  • Formulieren Sie präzise Anfragen. Je präziser Ihre Anfragen, desto hilfreicher sind die Vorschläge von Copilot.
  • Nutzen Sie alle Funktionalitäten. Nehmen Sie sich Zeit, um alle Funktionen von Copilot zu erkunden, einschließlich der Dokumentenüberprüfung und Designvorschläge.
  • Kombinieren Sie es mit Ihrem Fachwissen. Copilot ist ein nützliches Werkzeug, das in Verbindung mit Ihren Schreib- und Bearbeitungsfähigkeiten optimale Ergebnisse liefert.

Wenn Sie noch mehr zu Copilot für Microsoft 365 erfahren möchten, dann kommen Sie gern auf uns zu und buchen Sie ein Experten-Gespräch mit uns!

Informieren Sie sich auf unserer BTC Internetseite zum Thema „Microsoft Copilot: künstliche Intelligenz für Ihre Office-IT!“ und lesen Sie auch die vorangegangenen Blog-Artikel zum Thema "Quicktipp zu Copilot für Microsoft 365: Copilot in Teams", „Quicktipp zu Copilot für Microsoft 365: Copilot in Outlook“ und „Quicktipp zu Copilot für Microsoft 365: Copilot in Power Point

Sie möchten stets über die aktuellen Trends der IT Welt informiert werden und kein BTC Event oder Webinar mehr verpassen? Dann melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an.