Cloud Blog
zurück zur Übersicht

Unsere BTC-Antwort auf Souveränität

Thema: AWS, Innovationen

In einer Zeit, in der die geopolitischen Spannungen und Abhängigkeiten unter anderem zu US-amerikanischen Unternehmen immer stärker in den Fokus rücken, wird es zunehmend wichtig, die sich verändernden Risiken und Alternativen im Rahmen einer digitalen Souveränität zu kennen. Die Abhängigkeiten beschränken sich hierbei jedoch nicht ausschließlich auf US-amerikanische Unternehmen. Die heutige vernetzte Welt führt dazu, dass keine Cloud-Variante vollkommen frei von EU-externen Einflüssen sein kann (z.B. Hardware-Beschaffung, Unternehmensstandorte).

Die souveräne Kontrolle über die eigenen Daten und IT-Systeme wird im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung zum entscheidenden Faktor für Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft zukunftsorientierter Unternehmen.

Als starker Cloud-Partner insbesondere im öffentlichen Sektor und im Bereich von kritischen Infrastrukturen beschäftigen wir uns kontinuierlich mit den aktuellen Entwicklungen.  

Um innerhalb verschiedener Szenarien weiterhin handlungsfähig zu sein, hat BTC bereits in den vergangenen Jahren innerhalb der Initiative „Go Sovereign“ mehrere strategische Entscheidungen getroffen, um die Anforderungen an die digitale Souveränität unserer Kunden abbilden zu können. Im Rahmen der Initiative unterstützen wir Sie effektiv auf dem Weg zu mehr digitaler Souveränität!

Abbildung: Perspektiven der Souveränität

Im Blickpunkt: Souveräne Lösungen der Hyperscaler 

Ob AWS European Sovereign Cloud, Google Sovereign Cloud oder Microsoft EU Data Boundary – die führenden Hyperscaler erweitern ihre souveränen Cloud-Angebote, die speziell auf europäische Datenschutz- und Compliance-Anforderungen zugeschnitten sind. AWS setzt mit seiner European Sovereign Cloud auf eine physisch und operativ getrennte Infrastruktur in der EU und erweitert damit das Angebot der bestehenden Regionen, die bereits nach dem Prinzip “Sovereign by Design” gestaltet sind, während Google mit seiner Sovereign Cloud gemeinsam mit europäischen Partnern Lösungen für Datenresidenz, Verschlüsselung und Zugangskontrolle bietet. Microsoft verfolgt mit dem EU Data Boundary ein Konzept zur Verarbeitung und Speicherung sensibler Daten innerhalb der EU.

Als BTC sind wir in engem Austausch mit den Hyperscalern und exklusiver Partner für Souveräne Cloud-Angebote wie der AWS European Sovereign Cloud. So analysieren wir die vertraglichen, wirtschaftlichen, technologischen und regulatorischen Perspektiven der unterschiedlichen Lösungen intensiv. Durch unsere Rolle als AWS Premier Partner, Microsoft CSP-Tier 1 und Google Direct Reseller haben wir direkten Zugang zu den neuesten Entwicklungen und bewerten kontinuierlich, wie sich politische und regulatorische Veränderungen auf die digitale Souveränität von Unternehmen und Behörden auswirken können.

Starke Partnerschaften zu deutschen Cloud-Anbietern

BTC hat bereits vor der aktuellen politischen Lage strategische Partnerschaften zu zwei deutschen Cloud-Anbietern geschlossen. STACKIT ist der Cloud-Anbieter der Schwarz Gruppe, Europas größter Handelsorganisation. Als ein schwäbisches Original steht STACKIT für Datensouveränität, Krisenfestigkeit und Innovation. Mit der IONOS Cloud stärkt IONOS sein Angebot und erweitert damit sein Portfolio im Markt für professionelle Cloud-Services und positioniert sich klar als europäischer Cloud-Anbieter.

„Go Sovereign“-Initiative - Deine Daten, Deine Cloud, Deine Regeln

Die Beantwortung der Frage nach der richtigen Cloud-Strategie ist in einer schnell verändernden und hochvernetzten Welt keine einfache. Umso wichtiger ist die Betrachtung der verschiedenen Optionen, sei es aus vertraglicher, wirtschaftlicher, technologischer und regulatorischer Perspektive, um eine für sich passende Strategie zu finden.

Gerne beraten wir Sie im Kontext der „Go Sovereign“‘-Initiative zu Ihren Handlungsoptionen: Jetzt Termin buchen!

Deine Cloud – immer unter Kontrolle!

Mit dem zentralen Multi-Cloud Management Portal bündelt BTC sämtliche Cloud-Services und ermöglicht einen einzigartigen, direkten Zugang zu Public Cloud und souveränen Cloud-Providern. Das Portal bietet umfassende Funktionen für Beschaffung, Verwaltung, Billing, Kostenkontrolle und Zugriffsmanagement an einem Ort.

Weitere Informationen: https://www.btc-ag.com/IT-Services/Cloud/souveraene-cloud

Kontakt

BTC AG Thomas Soring
Thomas Soring