Die Planungsfunktionalität der SAP Analytics Cloud
Im Unterschied zu anderen Analytics-Gebieten stellt die Unternehmensplanung im weiteren Sinne eine besondere Herausforderung dar: Hier geht es nicht nur um den Konsum von Erkenntnissen aus bestehenden oder ermittelten Datensätzen, sondern auch um die gezielte Erfassung, Anpassung, Plausibilisierung und Konsolidierung von Planungsdaten und Berücksichtigung der unternehmensindividuellen Zielsetzung. Die SAP Analytics Cloud ging aus einer cloudbasierten Planungslösung der SAP hervor und heute ist sie im Vergleich zu anderen Produkten die einzige Lösung dieser Art, die auch die Unternehmensplanung im Funktionsumfang enthält.
Die Planungsfunktionalität der SAC bietet zu diesem Zweck umfangreiche Möglichkeiten, die einzelnen Teilprozesse im Planungsprozess zu unterstützen und zu optimieren. Folgende Features stechen dabei heraus:
- Umfangreiche Möglichkeiten zur Datenerfassung, -fortschreibung und -anpassung - bereichs-/unternehmensübergreifend und integriert!
- Kollaborationsfunktionen mit Kommentierung, gezielter Aufgabensteuerung bezogen auf den jeweiligen Verantwortungsbereich in der Planung und Chatfunktionalitäten.
- Weitreichende administrative Optionen zur Sperrung von Daten, Rollenzuweisung und Datenverarbeitung (z.B. zur Konsolidierung oder Aggregation)
- Unterstützung von Planungsszenarien durch die umfangreiche Verwaltung von Versionen, visueller Unterstützung durch sog. Werttreiberbäume oder die Echtzeitanalyse der erfassten Daten.
- Excel-Integration mit Analysis for Office für Analytics Cloud.