SAP SUMMIT - unser SAP-Event findet am 26. Juni 2025 in Hamburg statt

Die Welt der digitalen Trends rund um SAP
Jetzt anmelden und 2025 dabei sein

Ein Tag voller Inspiration erwartet Sie beim BTC SAP SUMMIT

Expert*innen für Innovation und Transformation sowohl von der BTC-Gruppe als auch von der SAP stellen in ihren inspirierenden Keynote-Vorträgen und interaktiven Live-Sessions spannende Use Cases am direkten Kundenbeispiel vor und vermitteln so viele neue praktische Einblicke.

Zudem können Sie in den 90-minütigen Breakout-Sessions alles über aktuelle, branchenspezifische Trends erfahren, und lernen zugleich die konkreten Herausforderungen aus echten Praxisbeispielen kennen und wie sich diese mit der richtigen Kombination aus Technologie und Projektmanagement lösen lassen.

Unsere Agenda 2025

Uhrzeit
Track
Beschreibung

9:30 - 10:00

Check-In

10:00 - 10:30

Opening

Begrüßung
Herzlich Willkommen beim SAP SUMMIT der BTC AG!

Referent: Dr. Jörg Ritter, Vorstandsvorsitzender (BTC AG)

10:30  – 11:15

Keynote I

Entfesseln Sie die Zukunft Ihres Unternehmens mit SAP und Joule in SAP S/4HANA 
Erleben Sie, wie der KI-Copilot Joule Ihre Geschäftsprozesse revolutioniert, indem er nahtlos in SAP S/4HANA integriert wird. Joule versteht Ihre spezifischen Unternehmensanforderungen und liefert proaktive, kontextbezogene Einblicke, die auf Ihren Geschäftsdaten basieren. 

Erfahren Sie in der Keynote, wie Sie mit Joule: 

  • Effizienz steigern: Automatisieren Sie Routineaufgaben und beschleunigen Sie Entscheidungsprozesse durch intelligente Analysen. 
  • Produktivität erhöhen: Nutzen Sie natürliche Sprachbefehle, um komplexe Workflows zu steuern und erhalten Sie sofortige Antworten auf Ihre Fragen. 
  • Sicherheit gewährleisten: Profitieren Sie von integrierten Sicherheitsmechanismen, die den Schutz Ihrer sensiblen Daten sicherstellen. 

Unsere Expert*innen präsentieren praxisnahe Anwendungsbeispiele und zeigen, wie Joule bereits heute in Bereichen wie Personalwesen, Finanzen und Lieferkettenmanagement eingesetzt wird. 

11:15 – 12:00

Keynote II

SAP Signavio – Process Insights hebt Ihren Datenschatz, der in ihren Geschäftsprozessen schlummert 

SAP Signavio ist die Datendrehscheibe für Geschäftsprozesse. Mit Plug & Gain bzw. Process Insights stellt Signavio zwei mächtige Werkzeuge zur Visualisierung und Analyse von Geschäftsprozessen bereit. Kunden können damit innerhalb von wenigen Stunden tief in ihre Prozesslandschaft eintauchen und Ineffizienzen, Bremsklötze sowie Stolpersteine erkennen. Einsatzfeld: Nicht nur vor einer Transformation, sondern auch zum Heben von Effizienzen nach erfolgreichem S/4 Wechsel (Brownfield).

Referent: Wassilios Lolas (SAP) 

12:00 – 13:00

Lunch-Break

Break-Out Sessions 13:00 - 14:30 Uhr

Unsere beliebten Break-Out Sessions bieten die Möglichkeit aktuelle Trends, Themen und Herausforderungen aus der Branchenperspektive heraus zu beleuchten und geben Raum zur Diskussion unter Gleichgesinnten. Es werden zwei Themen je Branchenfokus angeboten und zusätzlich gibt es die Möglichkeit zum technologischen Deep-Dive in der Break-Out Session Technology. 
 
Break Out Session Energie & Telekommunikation
13:00 - 14:30 Uhr

Thema I
Erfolgreiche Transformation BTC | iMSB auf SAP S/4HANA Utilities – Projekterfahrungen und Lessons Learned 
Die BTC AG hat im Oktober 2024 erfolgreich ihre Plattform für Messstellenbetreiber, BTC | iMSB für sechs produktive Kunden auf SAP S/4HANA Utilities umgestellt. Mit dem Abschluss dieses Projekts bietet BTC jetzt das deutschlandweit erste produktive SaaS Offering auf Basis von S/4HANA Utilities. 

Die Transformation war eine Herausforderung für alle Beteiligten. Nach dem Go-Live wurde weiter konzentriert am System gearbeitet, um die Prozesse weiter zu stabilisieren und offene Punkte zu adressieren. 
Referentin: Nicole Pangsy (BTC AG)


Thema II

Terranets effiziente SAP S/4HANA  Transformation inkl. Einführung des Service und Asset Managers 

 
Break Out Session Industrie & Dienstleister
13:00 - 14:30 Uhr
Thema I

Wir aktualisieren fortlaufend die Agenda. Bitte schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt vorbei.
Break Out Session Öffentlicher Sektor
13:00 - 14:30 Uhr

Thema I

Wir aktualisieren fortlaufend die Agenda. Bitte schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt vorbei.

Break Out Session Technology
13:00 - 14:30 Uhr

Thema I
Clean Core: warum der strategische Ansatz kein Selbstzweck ist - von Mitarbeiterentlastung bis Innovationsgrundlage  


Erfahren Sie, warum ein Clean Core-Ansatz in SAP-Systemen nicht nur zur Entlastung der Mitarbeiter beiträgt, sondern auch eine wichtige Grundlage für Innovationen bildet. Wir erläutern die Prinzipien des Clean Core und zeigen auf, wie klare und schlanke Systemstrukturen die Effizienz steigern und die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens sichern können. Unsere Experten teilen praxisnahe Tipps und Best Practices, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. 

Uhrzeit
Track
Beschreibung

14:30 – 15:30

Coffee-Break

15:30 – 16:15

Keynote III

Wir aktualisieren die Agenda fortlaufend. Schauen Sie gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.

16:15 – 17:00

Keynote IV

Fiori First Strategie bei EWE Netz GmbH 
Das Thema Usability oder Nutzererfahrung betrifft nicht nur unser Freizeitverhalten und hält spätestens mit der SAP S/4HANA Transformation auch Einzug in die SAP Welt. 

Welche Vorteile - und auch Herausforderungen - sich daraus ergeben, beleuchten wir in der Keynote mit Blick und Erfahrungen aus erster Hand unseres Kunden EWE Netz. Freuen Sie sich auf Einblicke in die Arbeit in einem SAP Transformationsprojekt mit Fiori First-Ansatz, werfen Sie mit uns einen Blick in die Technik und erfahren Sie die Kundensicht.  

Referenten: Marco Grieger (BTC), Ulf Meinen (EWE Netz) 

17:00 – 17:15

Ending
Verabschiedung
Referent: Dr. Jörg Ritter, Vorstandsvorsitzender (BTC AG)

17:15 – 19:00

Abend-Event & Networking

Kontakt

 BTC AG - Alexander Brocksieper
Alexander Brocksieper Head of SAP Business Development